
„Bei COMINTO setzen wir
alles in Bewegung und
bleiben dabei agil.“
Torsten Kruse
Agile Software Entwicklung
Als Ihr Spezialist für technisch anspruchsvolle Individual-Software, setzen wir alles in Bewegung um für Sie eine Lösung zu entwickeln, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht. Unsere Leistungen umfassen dabei den gesamten Software-Entwicklungszyklus, von der fachlichen und technischen Strategie und Beratung, über die professionelle Umsetzung bis hin zu Betrieb und Full-Service-Betreuung Ihrer Anwendung.
Wenn es keine geeignete Standardsoftware gibt, schaffen wir durch unser hohes Maß an Flexibilität und gut ausgebildete Entwicklerteams die starke Innovationskraft, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Zukunftsfähige Software, die Benutzer begeistert. Für Ihren Erfolg.
- Anspruchsvolle Individual-Software
- Innovative Technologien
- Agile Entwicklung
- Continuous Quality
- Betrieb

Anspruchsvolle Individual-Software
Wenn es keine geeignete Standardsoftware gibt, sind wir Ihr Partner für eine individuelle Software-Lösung, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wir entwickeln für Sie Software, Datenbanken und Schnittstellen und erhöhen so die Effizienz Ihrer Marketing-, Vertriebs- und Produktionsprozesse.
Am Anfang stehen eine gründliche Analyse Ihrer Ausgangssituation und Ihrer technischen Infrastruktur. Wir unterstützen Sie bei der Definition der zu erreichenden Ziele und bei der Erstellung eines detaillierten Pflichtenhefts, das von unseren erfahrenen IT-Experten umgesetzt wird.
Wir entwickeln agil in Sprints und setzten JIRA Software zur Planung, Steuerung und Überwachung der Entwicklung ein. Über Ihren persönlichen Zugang sind Sie immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklung. Erst nach einer gründlichen und umfangreichen Testphase wird die Software für den Einsatz freigegeben.
Software lebt. Sie wird jeden Tag von Ihren Nutzern verwendet. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach Inbetriebnahme der Software für Anpassungen oder Überarbeitungen aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen zur Verfügung.
Auf Wunsch übernehmen wir auch das Hosting Ihrer Software und kümmern uns um den Betrieb.
Innovative Technologien

Microservice Architekturen
Nutzen Sie unsere Beratung und Erfahrung in Service Architekturen. Für moderne, modulare und skalierbare Software.
Wir setzen das Spring Framework seit vielen Jahren ein und analysieren mit Ihnen gemeinsam, welche Architektur für Ihre Software am besten passt. Mit zentralem Konfiguration Management, Logging und Monitoring.




Das Framework für Ihr Business
Für die Realisierung Ihrer daten- und/oder workflowgetriebenen Business-Anwendungen setzen wir bevorzugt Vaadin ein. Durch Vaadin können wir Projektlaufzeiten reduzieren als auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit der Anwendungen sicherstellen. Insbesondere profitieren Sie von der Wiederverwendung von UI-Komponenten und schnellen Entwicklungszyklen.
Unsere zertifizierten Vaadin-Entwickler freuen sich auf Ihr Projekt.
Wir greifen auf neueste und innovative Technologien zurück, um für Ihr Projekt das richtige Setup zu finden.
Für zukunftssichere Lösungen und effiziente Umsetzung.
Java
Tomcat

Kubernetes
Docker Container

Vue.js
JQuery
NodeJS
Electron

MariaDB
Postgres

Kafka

camunda

Vaadin

Spring

Spring Boot

Hibernate

12 Factor Apps
Mit den „Twelve-Factor App Prinzipien“ werden state-of-the-art Anwendungsarchitekturen für zukunftssichere Software beschrieben. Wir wenden die 12-Factor Methoden an, um die Interaktion und Runtime – Integration von Servicemodulen frühzeitig bei der Software Entwicklung zu berücksichtigen. Diese Grundlage erlaubt Continuous Deployment, höchste Portierbarkeit und skalierbaren Cloud Betrieb. Ein Software Service Container benötigt deklarative und isolierte Abhängigkeiten, Configuration Mangement, Anbindung an Storage- und Messagingdienste sowie zentralisiertes Logging und Monitoring



Agile Entwicklung
Wir verwenden SCRUM zur agilen Softwareentwicklung Ihrer individuellen Lösung.
Hinter SCRUM verbirgt sich eine Vorgabe an Regeln und wiederkehrenden Abläufen, die zu einem Produkt führen, das sich Stück für Stück vervollständigt und dabei flexibel gestaltet werden kann.
Mit SCRUM lassen sich Budget-, Zeit- und Funktionsanforderungen zuverlässig erfüllen. Das Geheimnis des Erfolgs von SCRUM liegt dabei in dem dynamischen Umgang mit Anforderungen im Vorfeld und während eines Projektes. Diese Dynamik erzeugt Software, die genau das erbringt, was Sie und Ihre User sich wünschen.