Für den Münchner Zeitungsverlag wurde auf Basis des von COMINTO entwickelten Anzeigenportals eine intuitive Web-Anwendung zum Erstellen von Todesanzeigen realisiert. Neben der einfachen Erstellung von Anzeigen direkt durch den Bestatter, stand vor allem die Integration des Editors „Stylo“ im Vordergrund. Darüber hinaus ermöglicht die direkte Anbindung an SAP das zeitnahe Produzieren und Abrechnen von Anzeigen. Im persönlichen Bereich können Bestatter außerdem ein personalisiertes Musterbuch herunterladen.
Projektdetails
Kunde Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.KG Kategorie Individual Software
Seit mehr als 125 Jahren verkauft Frank Flechtwaren traditionelle Korb- und Flechtwaren, trendige Wohnaccessoires und Deko Artikel.
Für die Präsentation seiner Produkte setzt das Unternehmen auf Blätterkatalog um die Saison- und Themenkataloge digital auf der Homepage zu präsentieren.
Damit die Kunden den gewünschten Artikel auch direkt kaufen können, nutzt Frank Flechtwaren den integrierten Warenkorb mit iFrame Shopping. Dabei werden die einzelnen Artikel im Katalog verlinkt und bei Klick wird automatisch im Blätterkatalog – via iFrame – die Produktdetailseite aufgerufen. Die Artikel können von dort aus in den Warenkorb gelegt werden, der wiederum auch direkt aus dem Blätterkatalog aufgerufen werden kann.
Für den Kunden wird so ein optimales, einfaches und bequemes Einkaufserlebnis geschaffen mit dem sich die Onlineumsätze steigern lassen.
Projektdetails
Kunde Frank Handels-GmbH & Co. KG Kategorie HTML5 Webversion mit iFrame Shopping Zu den Katalogen
Für rescue-tec wurde ein Online-Shop auf Basis von xt:Commerce 3 entwickelt. Mit der Lucene-basierten Volltext-Suche lassen sich Artikel schnell und einfach im Shop finden. Für eine reibungslose Bestellabwicklung, wurde eine Anbindung an die Warenwirtschaft von rescue-tec geschaffen.
Als weitere Module wurden die Anbindung an PayPal und Sofortüberweisung.de realisiert.
Projektdetails
Kunde Rescue-tec GmbH & Co. KG Kategorie Online-Shop